Kategorie: Siedekolben

Ein Siedekolben mit austauschbaren Verbindungen, auch Rundkolben genannt, ist ein Laborglas, das üblicherweise zum Erhitzen und Kochen von Flüssigkeiten verwendet wird. Er besteht aus Borosilikatglas, das gegen Temperaturschock und chemische Korrosion beständig ist.

Die austauschbaren Anschlüsse am Siedekolben ermöglichen die einfache Befestigung anderer Laborglasgeräte wie Kondensatoren, Thermometer oder anderer Adapter, die für bestimmte Versuchszwecke in den Anschluss eingesetzt werden können. Die Anschlussgröße kann je nach Größe des Siedekolbens variieren und ist in der Regel standardisiert, um die Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Laborgeräten zu gewährleisten.

Die Rundbodenform des Siedekolbens ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung der Flüssigkeit im Inneren, was für ein homogenes Reaktionsgemisch wichtig ist. Sie ermöglicht außerdem ein einfaches Schwenken und Mischen des Inhalts ohne Verschütten. Dank des flachen Bodens kann der Kolben aufrecht auf einem Labortisch oder Heizgerät aufgestellt werden.

Siedekolben mit austauschbaren Verbindungen werden in der organischen Chemie häufig für verschiedene Reaktionsarten wie Destillationen, Rückfluss und Lösungsmittelextraktionen verwendet. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen mit einem Volumen von wenigen Millilitern bis zu mehreren Litern erhältlich.