Kategorie: Flaschen

Ein mundgeblasener Glaskolben mit austauschbaren Verbindungen ist ein Laborglas, das von einem erfahrenen Glasbläser nach traditionellen Glasbläsertechniken hergestellt wird. Das Glas wird von Hand geformt und kann an spezifische experimentelle Anforderungen angepasst werden.

Die austauschbaren Anschlüsse am mundgeblasenen Glaskolben ermöglichen die einfache Befestigung an anderen Laborglasgeräten wie Kondensatoren, Thermometern oder anderen Adaptern. Die Anschlüsse können in den Kolben eingesetzt und anschließend mit einem Korken, einem Kunststoffclip oder anderen Sicherungsmechanismen gesichert werden.

Mundgeblasene Glaskolben werden aufgrund ihrer höheren Qualität und Haltbarkeit oft gegenüber Massenware bevorzugt. Das Glas ist dicker, gleichmäßiger und bricht weniger leicht durch Temperaturschocks. Das Mundblasverfahren ermöglicht zudem die individuelle Anpassung von Größe, Form und Verbindungsstellen des Kolbens an die experimentellen Anforderungen.

Diese Kolben werden in der organischen Chemie häufig für verschiedene Reaktionen wie Destillationen, Rückfluss und Lösungsmittelextraktionen verwendet. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, mit einem Fassungsvermögen von wenigen Millilitern bis zu mehreren Litern. Mundgeblasene Glaskolben sind zwar teurer als massenproduzierte Glaswaren, gelten aber aufgrund ihrer Qualität und Langlebigkeit oft als lohnende Investition.